Navigieren durch die Turbulenzen auf dem Etikettenmarkt: Warum Automatisierung die Antwort ist

Edale FL3 Etikettenpresse Konverter Mag 2 skaliert uai

Der Artikel stammt von Yasmin Nolan (Redakteurin), Converter Magazine.

Veröffentlichter Artikel im Converter Magazine Oktober 2024 - Link hier

Nicola Reynolds, Leiterin der Marketingabteilung bei Edale

Die Etikettenindustrie hat in den letzten Jahren eine Art Achterbahnfahrt erlebt und auf die sich rasch ändernden Marktbedingungen und -bedürfnisse reagiert. Von pandemiebedingten Aufschwüngen bis hin zur jüngsten Marktabschwächung mussten die Verarbeiter eine Reihe von Herausforderungen bewältigen. Doch inmitten der Turbulenzen bieten sich denjenigen Unternehmen, die bereit sind, den Wandel anzunehmen und strategisch zu investieren, enorme Chancen.

Die aktuelle Situation ist unbestreitbar komplex, und die Verarbeiter haben mit wirtschaftlichen Zwängen, steigenden Kosten und unvorhersehbaren Nachfragemustern zu kämpfen. Der Branchenbericht FINAT Radar #24 zeichnet ein klares Bild: Die Nachfrage nach Etikettenmaterial wird bis 2023 um fast 26% zurückgehen. Die Studie zeigt auch, wie Unterbrechungen der Lieferkette zu einem erheblichen Abbau von Lagerbeständen geführt haben, und obwohl in den letzten Quartalen ein zaghaftes Wachstum zu verzeichnen war, hat sich die Nachfrage noch nicht vollständig erholt.

Dieser Gegenwind treibt jedoch eine spannende Innovationswelle an. Die Markeninhaber konzentrieren sich zunehmend auf Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und Diversifizierung der Lieferanten. Dieser Wandel schafft wertvolle Möglichkeiten für Verarbeiter, die diese Prioritäten erfüllen können. Der Schlüssel liegt in der Nutzung von Technologien zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Flexibilität. Und bei EdaleDie Leute von der Karton- und Etikettendruckerei" - damit kennen wir uns aus.

Das vielleicht drängendste Problem, mit dem unsere Branche konfrontiert ist, ist die Tatsache, dass die Zahl der Arbeitskräfte immer geringer wird. Die Schwierigkeit, qualifizierte Druckmaschinenbediener zu finden und zu halten, hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht, aber es gibt neue Wege. Viele Verarbeiter setzen auf Automatisierung, nicht nur als Notlösung, sondern als langfristige Lösung zur Steigerung der Produktivität und zur Überwindung des Arbeitskräftemangels. Richtig umgesetzt, verschafft die Automatisierung dem Bediener Zeit für andere wertschöpfende Aufgaben, wodurch die Auswirkungen des Personalmangels auf Kosten und Leistung verringert werden.

Wir leben in einer Welt, in der es umso besser ist, je mehr wir einen handarbeitsintensiven Prozess digitalisieren und automatisieren können. Dies ist der Punkt, an dem unser FL3 Flexodruckmaschine für Etiketten wirklich glänzt. Das Herzstück der FL3 ist die fortschrittliche Automatisierung. Sie wurde entwickelt, um Abfall zu reduzieren und den Bedarf an hochqualifizierten Bedienern zu minimieren. Mit ihrer hohen Produktivität und den anpassbaren Einstellungen liefert die FL3 eine qualitativ hochwertige Etikettenproduktion und ist damit die ideale Wahl für eine effiziente und hochwertige Etikettenherstellung. Für Etikettenhersteller, die eine verbesserte Effizienz und gleichbleibende Druckqualität anstreben, ist der FL3 dank seiner hohen Produktivität und der anpassbaren Einrichtung die perfekte Lösung für eine effiziente und hochwertige Etikettenproduktion.

Aber Erfolg hat nicht nur mit Automatisierung zu tun, sondern auch mit Agilität. Verarbeiter wollen sicher sein, dass sie bei neuen Druckaufträgen immer die richtige Ausrüstung zur Verfügung haben. Die Vielseitigkeit der FL3 ist auf dem heutigen Markt von entscheidender Bedeutung, da sie eine breite Palette von Bedruckstoffen verarbeiten und Inline-Verzierungen integrieren kann. Verarbeiter können sich schnell an wechselnde Kundenwünsche anpassen, egal ob es sich um Etiketten mit Peel-and-Reveal-Verfahren, Spezialmaterialien oder komplexe Veredelungsanforderungen handelt. Unsere Technologie zeichnet sich dadurch aus, dass wir unsere Maschinen individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zuschneiden - wir glauben nicht an einen "One-size-fits-all"-Ansatz. Unsere Kunden passen sich nicht an unsere Druckmaschinen an, sondern unsere Druckmaschinen werden individuell für sie gebaut. Die FL3 ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir die notwendige Flexibilität bieten, um mehr Aufträge annehmen zu können.

Effizienz ist großartig, aber wir wissen auch, dass Qualität immer noch zählt. Wenn es bei Aufträgen auf den Ruf ankommt, gibt es keinen Platz für weniger als makellosen Druck. Farbkonsistenz und Wiederholbarkeit sind weitere Bereiche, in denen die Technologie einen erheblichen Einfluss auf das Endergebnis des Verarbeiters hat. Bei Edale verschieben wir die Grenzen dessen, was im Flexodruck möglich ist, und das zeigt sich in unserem Ehrgeiz. Unser Ziel ist es, den FOGRA 39L Druckstandard für hochwertigen und wiederholbaren Druck zu erreichen. Kurz gesagt, wir wollen die Messlatte für den Flexodruck immer höher legen, mit einem wiederholbaren Druck, der es in puncto Konsistenz mit dem Offsetdruck aufnehmen kann.

Auf dem heutigen Etikettendruckmarkt herrscht große Unsicherheit, aber es ist eine Gelegenheit, sich neu zu formieren und Stabilität zu schaffen. Die Botschaft ist laut und deutlich. Etikettendrucker brauchen mehr als nur eine Druckmaschine; sie brauchen einen Partner, der ihre geschäftlichen Herausforderungen versteht. Edale und die FL3 sind diese Lösung. Wir bieten die Automatisierung, Flexibilität und Qualität, die man braucht, um in einem turbulenten Marktumfeld zu bestehen.

Wenn wir in die Zukunft blicken, ist es schwer, nicht optimistisch zu sein, was die Zukunft unserer Branche angeht. Ja, die Herausforderungen bleiben bestehen - vom Druck durch die Gesetzgebung bis hin zum anhaltenden Bedarf an nachhaltigen Innovationen. Aber Verarbeiter, die in flexible, automatisierte Lösungen wie den FL3 investieren, werden gut aufgestellt sein, um in diesen Gewässern zu navigieren und zu gedeihen.

Edale FL3 Etikettenpresse Nicola Roberts skaliert uai

Nicola Reynolds, Marketingleiterin am Hauptsitz von Edale, mit der Flexodruckmaschine FL3