Die Edale-Erfahrung: GEO LABELS

Die Edale-Erfahrung: GEO LABELS, INC.

Der Artikel stammt von Greg Hrinya bei Label & Narrow Web.

Ursprünglichen Artikel lesen

Die Etikettendruckbranche ist für ihre hohe Dynamik und Schnelllebigkeit bekannt. Um immer einen Schritt voraus zu sein, müssen neue Technologien eingesetzt werden, die auf Produktivität, Qualität und Vielseitigkeit ausgerichtet sind.

Für Geo Labels, Inc. (?Geo Labels?), ein gut etablierter und angesehener Etikettenverarbeiter mit Sitz in Ontario, CA, USA, hat sich die Entscheidung, in eine Edale FL3 Flexodruckmaschine zu investieren, als Wendepunkt erwiesen, der die Produktionsmöglichkeiten neu gestaltet und das Unternehmen für zukünftiges Wachstum positioniert.

Geo Labels wurde 2004 von Branchenveteran George Contreras gegründet und hat sich in den letzten zwanzig Jahren einen guten Ruf durch Qualität, Fachwissen und Flexibilität erworben. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Produktion, bevor er sein eigenes Unternehmen gründete, war das tiefe Verständnis des Geschäftsführers George für die Branche die Grundlage für den Erfolg des Unternehmens.

"Die Kunden kamen aufgrund unserer Erfahrung und unseres guten Rufs durch Mundpropaganda zu uns". erklärte George. "Selbst 20 Jahre später verlassen sich dieselben Kunden auf uns, wenn es um Beratung und Fachwissen bei der Entwicklung ihrer Etiketten und ihres Brandings geht. Wir haben etwas, das man nicht kaufen kann, und das ist das absolute Vertrauen unserer Kunden."

Als stolzes Familienunternehmen ist Georges Sohn Luis schon von klein auf in Geo Labels involviert. Heute ist Luis der Hauptgeschäftsführer von Geo Labels, der mit dem Heranwachsen immer mehr in das Unternehmen eingreifen konnte. Er sagte: Vor Jahren bin ich mit meinem Skateboard durch den Laden gefahren?bevor er schließlich als nächste Generation von Contreras die Zügel in die Hand nahm, um den guten Ruf von Geo Labels aufrechtzuerhalten.

Die Herausforderung: Sich verändernde Marktanforderungen

 Mit dem Wachstum und der Skalierung des Unternehmens wuchsen auch die Herausforderungen. Wie viele andere Etikettenverarbeiter hatte auch Geo Labels mit der Nachfrage nach kleineren Auflagen, schnelleren Durchlaufzeiten und einem steigenden Bedarf an wertsteigernden Verzierungen zu kämpfen. Darüber hinaus stellte der gut dokumentierte und branchenweite Mangel an qualifizierten Druckern ein erhebliches Hindernis für die Aufrechterhaltung von Produktivität und Qualitätsstandards dar.

"Da es heutzutage immer schwieriger wird, qualifizierte Drucker zu finden, müssen die Druckmaschinen intuitiv und schnell sein. Letztlich muss es einfacher sein, sie konstant optimal zu bedienen". stellte George fest.

Wie viele seiner Branchenkollegen wusste auch Geo Labels, dass die Antwort auf die Überlastung der Arbeitskräfte in der Etikettenproduktion in Technologien liegt, die diesen Herausforderungen gerecht werden.

Die Lösung: Edale FL3

 Edale ist bekannt für britische Ingenieurskunst auf globaler Ebene. Die FL3 Presse von Edale erregte die Aufmerksamkeit von George und seinem Sohn Luis. Nach eingehenden Gesprächen mit Mike Golas, dem nordamerikanischen Vertreter von Edale, stellte die Familie Contreras fest, dass die fortschrittliche Automatisierung und die Vielseitigkeit der FL3 perfekt zu den sich entwickelnden Bedürfnissen von Geo Labels passten und entschied sich für die Investition in die Maschine.

Die FL3 ist eine Etikettendruckmaschine, die hervorragende Druckqualität bei minimaler Makulatur liefert. Die FL3 wurde für den hochwertigen Etikettendruck mit minimaler Makulatur entwickelt. Mit einer Bahnbreite von 350 mm / 13,7? ist sie die ideale Einstiegsmaschine für Unternehmen, die ältere mechanische Druckmaschinen ersetzen oder ihre Kapazitäten erweitern möchten.

Die Druckmaschine verfügt über die wichtigsten Merkmale der Edale FL-Reihe, einschließlich der servoangetriebenen Technologie, des renommierten UNiPRINT-Druckkopfes, der für eine optimale Druckgeometrie ausgelegt ist, sowie der Vorregister- und Autoregistersysteme. Das modulare Design ermöglicht zukünftige Upgrades, einschließlich der Hinzufügung von EZ Reg und EZ Die Systemen. Wichtig ist, dass der FL3 mit Wasser-, UV- oder UV-LED-Tinte konfiguriert werden kann. Die UV-LED-Option bietet im Vergleich zu herkömmlichen, auf Quecksilberlampen basierenden UV-Systemen erhebliche Energieeinsparungen und einen geringeren Wartungsaufwand - ein entscheidender Faktor, da sich die Branche in Richtung LED-UV-Härtung als Standard bewegt.

Diese Innovationen sind eine direkte Antwort auf verschiedene Herausforderungen in der Etikettenproduktion, wie z. B. lange Rüstzeiten, Materialverschwendung und die Notwendigkeit hochqualifizierter Bediener, um eine gleichbleibende Qualität zu erzielen. Das offene Design der Druckmaschine in Verbindung mit der einfachen Bedienung macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen, die mit dem branchenweiten Mangel an qualifizierten Druckern zu kämpfen haben.

Nach der Investitionsentscheidung wurde die Installation des Edale FL3 war nahtlos. Um sicherzustellen, dass jedes Teammitglied die Maschine mühelos bedienen und von Anfang an eine hervorragende Leistung erzielen kann, führte Edale eine umfassende Schulung für die Maschinenbediener durch. Geo Labels berichtet, dass selbst Teammitglieder ohne vorherige Erfahrung mit Flexodruckmaschinen innerhalb von nur zwei Wochen nach der Schulung in der Lage waren, selbstständig Produktionsaufträge auszuführen.

"Das bedeutet, dass wir die Druckmaschine aktiv einrichten und betreiben und nicht nur auf sie aufpassen. Der Prozess war viel schneller als bei anderen Druckmaschinen. Das macht es einfacher, neue Maschinenbediener einzustellen? sagte George, während Luis hinzufügte: Da die Leitung von Geo Labels an eine neue Generation übergeht, finde ich, dass der einfachere Betrieb der Druckmaschinen es mir ermöglicht hat, mich auf andere Bereiche der Unternehmensführung zu konzentrieren. 

Ergebnisse: erhöhte Effizienz, erweiterte Möglichkeiten

 Für Geo Labels waren die Auswirkungen unmittelbar spürbar. Die einfache Bedienung wirkte sich auf das gesamte Unternehmen aus und steigerte die Produktivität und Effizienz der Produktion, was wiederum die Möglichkeiten des Unternehmens erweiterte.

Die fortschrittliche Spannungssteuerung der Maschine und die geringeren Anforderungen an den Druckdruck eröffneten neue Möglichkeiten, so dass Geo Labels mehr Kundenaufträge annehmen konnte. Ein Beispiel, das Geo Labels gefunden hat, ist die Fähigkeit, konsistent auf vorperforierte Substrate zu drucken.

Die Vorteile erstrecken sich auch auf das Endergebnis des Unternehmens. Durch kürzere Rüstzeiten und weniger Makulatur konnte Geo Labels sowohl die Produktivität als auch die Rentabilität steigern. Die Zuverlässigkeit der Druckmaschine war ebenfalls ein Schlüsselfaktor. "In sechs Jahren hatten wir nur ein einziges kleines Problem mit einem verschlissenen Lager". Luis teilt. "Das Problem wurde schnell diagnostiziert, und wir waren schnell wieder einsatzbereit.

Vielleicht am wichtigsten ist, dass die FL3 Geo Labels für zukünftiges Wachstum positioniert hat. Die Vielseitigkeit der Druckmaschine trägt dazu bei, die derzeitigen Fähigkeiten des Etikettenverarbeiters zu festigen, und ermöglicht eine einfache Diversifizierung in neue Märkte. Diese Anpassungsfähigkeit ist in einer Branche, in der sich die Kundenanforderungen schnell ändern können, von entscheidender Bedeutung.

Im Rückblick auf ihre Reise mit Edale sind George und Luis begeistert von der Leistung der Maschine. "Wir würden auf jeden Fall eine weitere Edale-Presse kaufen". bekräftigt George. Diese Befürwortung spricht Bände über den Einfluss, den das FL3 auf das Geo-Etikettengeschäft hat.

Ein Modell für die Anpassung der Industrie

 Für andere Etikettenverarbeiter, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, bieten die Erfahrungen von Geo Labels mit der Edale FL3 unschätzbare Einblicke. Sie zeigt, wie die Automatisierung mehrere Probleme gleichzeitig angehen kann: den Druck des Bedienermangels lindern, die Qualitätskonsistenz verbessern, den Ausschuss reduzieren und neue Marktchancen eröffnen.

Da sich die Etikettenindustrie ständig weiterentwickelt, zeigen Geschichten wie die von Geo Labels, wie wichtig es ist, Technologiepartner zu wählen, die die realen Herausforderungen der Verarbeiter verstehen.

Maggie Reed, Edale?s Sales Manager in Nordamerika, fügte hinzu: "Wir freuen uns, mit Geo Labels zusammenzuarbeiten und ihnen dabei zu helfen, die sich entwickelnden Bedürfnisse des nordamerikanischen Etikettenmarktes zu erfüllen. Diese Zusammenarbeit zeigt den Ansatz von Edale von seiner besten Seite - unsere Maschinen werden um die spezifischen Anforderungen des Kunden herum gebaut. Wir sind stolz auf die Tatsache, dass unsere Kunden ihre Arbeitsabläufe nicht an unsere Maschinen anpassen müssen; stattdessen bauen wir sie so, dass sie sich mühelos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass jede Maschine genau auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt ist."

 Edales Fokus auf die Kombination von robuster Technik mit fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen, die in einer Maschine geliefert werden, die auf die realen Bedürfnisse jedes Verarbeiters zugeschnitten ist, zeigt, wie Druckmaschinenhersteller Lösungen liefern können, die Etikettendrucker für den zukünftigen Erfolg positionieren.

IMG 0395 skaliert
IMG 0400 skaliert

Für Geo Labels waren die Auswirkungen unmittelbar spürbar. Die einfache Bedienung wirkte sich auf das gesamte Unternehmen aus und steigerte die Produktivität und Effizienz der Produktion, was wiederum die Möglichkeiten des Unternehmens erweiterte.